
Starlink – 42000 Satelliten für das globale Internet
Die private US-Raumfahrt-Firma SpaceX will eines Tages Menschen zum Mars transportieren. Aber nicht „koste es, was es wolle“, denn im Gegensatz zur NASA (oder, bis […]
Die private US-Raumfahrt-Firma SpaceX will eines Tages Menschen zum Mars transportieren. Aber nicht „koste es, was es wolle“, denn im Gegensatz zur NASA (oder, bis […]
Der Nobelpreis in der Physik ging dieses Jahr (unter anderem) an zwei Pioniere der Exoplaneten-Forschung, die beiden Schweizer Astronomen Michel Mayor und Didier Queloz, die […]
Wasserstoff ist das leichteste Element im Universum. Es ist auch das häufigste im Universum insgesamt, im Sonnensystem, ja sogar in den Planeten des Sonnensystems, wenn […]
Der erste Prototyp des „Starships“ steht – in Boca Chica, einem kleinen Weiler im äussersten Süden von Texas, einige hundert Meter vom Ozean und der […]
Der „Weltraumaufzug“ ist eine kreative Idee, die den Zugang zum Weltraum zu revolutionieren sollte. In einer ersten Variante wurde er bereits vom Raketenpionier Konstantin Ziolkowski […]
Die Klimawandel-Diskussion ist schwierig. Das „Sperrfeuer“ aus der Fraktion der notorischen Leugner verhindert (genau wie von den Sponsoren in der fossilen Industrie beabsichtigt) eine vernünftige, […]
Seit meinem letzten Artikel zum Thema hat sich schon wieder einiges getan in Boca Chica, Texas. Dort baut die private US-Raumfahrtfirma SpaceX einen gigantischen Testflugkörper […]
Wer sich schon mal mit ausserirdischem Leben beschäftigt hat, kennt vermutlich das Konzept der „bewohnbaren Zone“ eines Sterns. In dieser Zone kann flüssiges Wasser auf […]
In Diskussionen rund um den Klimawandel wird manchmal argumentiert, dass die grösste „Klimasünde“ darin liege, Kinder zu bekommen. Begründet wird das damit, dass der jährliche […]
In einem Punkt hat Mike Pence, der gegenwärtige Vize-Präsident der USA, sicher recht: was die NASA in den letzten fünfzehn Jahren in Sachen Schwerlast-Rakete und […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes