
Mit dem Starship zum Mond, Mars und darüber hinaus
Der erste Prototyp des „Starships“ steht – in Boca Chica, einem kleinen Weiler im äussersten Süden von Texas, einige hundert Meter vom Ozean und der […]
Der erste Prototyp des „Starships“ steht – in Boca Chica, einem kleinen Weiler im äussersten Süden von Texas, einige hundert Meter vom Ozean und der […]
Der „Weltraumaufzug“ ist eine kreative Idee, die den Zugang zum Weltraum zu revolutionieren sollte. In einer ersten Variante wurde er bereits vom Raketenpionier Konstantin Ziolkowski […]
In jeder Diskussion über Weltraumrohstoffe kommt früher oder später das Thema „Helium-3 vom Mond“ auf. Spätestens seit Frank Schätzings SciFi-Thriller „Limit“ (2009) ist das Thema […]
Das Leben in Höhlen haben wir – auf der Erde – längst hinter uns gelassen. Auf anderen Himmelskörpern könnte die Nutzbarmachung von Lava-Höhlen jedoch der […]
Welche Strategien könnten ausserirdische Zivilisationen anwenden, um mit ihresgleichen über die Tiefen von Raum und Zeit in Kontakt zu treten?
Vor 1995 dachte man, dass alle Planetensysteme so aussehen wie unseres – doch heute wissen wir es besser. Wie wahrscheinlich sind bewohnbare Exoplaneten-Monde, wie etwa […]
Welche Themen werden die Menschheit im 21. Jahrhundert beschäftigen? Ich wage einen Ausblick.
Heute sind 40 Jahre vergangen, seit der erste Mensch seinen Fuss auf den Mond setzte. Doch das Denkmuster der kurzfristigen, nationalen Interessen ist heute überholt. […]
Wenn die Menschheit in gut einem Jahrzehnt, wie geplant, zum Mond zurück kehrt – was tut sie dort? Welche Rohstoffe lassen sich dort abbauen, und […]
Was kommt nach der Mondlandung? Um die lange Zeit zwischen der Rückkehr zum Mond und der Landung auf dem Mars zu überbrücken, plant die NASA […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes