
Das Zeitalter der Transits
Das Zeitalter der Enteckung und Charakterisierung extrasolarer Planeten durch Transits hat nun wirklich begonnen: einmal mehr zeigt sich, dass das Universum mehr Wunder bereit hält, als wir uns je erträumt […weiterlesen]
Das Zeitalter der Enteckung und Charakterisierung extrasolarer Planeten durch Transits hat nun wirklich begonnen: einmal mehr zeigt sich, dass das Universum mehr Wunder bereit hält, als wir uns je erträumt […weiterlesen]
Das Kepler-Teleskop, das die NASA gebaut hat, um damit im Grossen Stil nach Planeten zu suchen, hat seinen ersten Felsplaneten entdeckt – und was für einen…
Der sonnennahe rote Zwergstern Gliese 581 hat nun bereits sechs bekannte Planeten, fünf davon haben eine Masse zwischen Erde und Neptun, und zumindest auf einem von ihnen sind erdähnliche Bedingungen […weiterlesen]
Vor 1995 dachte man, dass alle Planetensysteme so aussehen wie unseres – doch heute wissen wir es besser. Wie wahrscheinlich sind bewohnbare Exoplaneten-Monde, wie etwa Pandora aus „Avatar“?
Die Suche nach Exoplaneten, die vor ihrem Stern durchziehen, hat 2009 auch zwei Planeten mit Massen zwischen jenen von Erde und Neptun hervorgebracht. Ein Vergleich der beiden Welten lässt interessante […weiterlesen]
Wissenschaftler aus der Schweiz, Frankreich und Portugal kündigten vorgestern die Entdeckung des ersten „erdähnlichen“ Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems an. Über den Medienhype und darüber, was wir wirklich von Gliese 581 […weiterlesen]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes